Aoro gibt die Möglichkeit die Stati, welche ein Auftrag durchläuft, selbst zu arrangieren. Ein typischer Werdegang eines Auftrags könnte so aussehen: Status Neu: Auftrag wird erstellt. Leistungen werden zugeordnet. Status Freigegeben: Der Auftrag ist fertig definiert und wird...
Um einem neuen Mitarbeiter einen Zugang zum System zu ermöglichen, muss zunächst ein Benutzer erstellt werden. Unter dem Menüpunkt "System" --> "Benutzerverwaltung" auf den Button "BENUTZER HINZUFÜGEN" klicken. Anschließend im folgenden Formular mindestend die...
Die Benutzer von AORO haben die Möglichkeit einige Einstellungen btz. Informationen für das eigene Benutzerprofil zu hinterlegen. Diese Einstellungen sind über den Menüpunkt "Benutzerprofil" unterhalb des eigenen Benutzernamens in der oberen rechten Ecke des Bildschirms zu...
Um eine neue Niederlassung (Geschäftskunde) im System anzulegen, müssen einige Schritte unternommen werden. Diese Schritte sind wichtig, um die Zugriffe der benutzer zu steuern und um die spätere Abrechnung der Leistung zu ermöglichen.
Die Einstellungen können zentral in AORO verwaltet werden. Hiermit lassen sich verschiedene Parametern für die Arbeit mit dem System festlegen.
Nach der Anmeldung mit den Benutzerinformationen für eine Station oder einen SERVICE_FULFILL Mitarbeiter, wird ein Bildschirm geladen welcher im Wesentlichen folgende Optionen bietet: Eingabefeld für Barcode Anzeige des ausgewählten Benutzers Anzeige des angewählten...
Die Niederlassung ist das Element in AORO, über welches Aufträge eingestellt werden können. Die eingestellten Aufträge werden an einem bestimmten Punkt an den Betreiber der KFZ Aufbereitung übergeben. Dieser Rechnet nach der Leistungserbringung mit der Niederlassung ab....
Das AORO System bietet verschiedene Rechnungstypen um eine Kundengerechte Abrechnung der Leistung zu ermöglichen. Hierbei wird grundsätzlich zwischen Einzelrechnung und Sammelrechnung unterschieden. Beim Rechnungstyp "Einzelrechnung" resultiert jeder Auftrag in einer einzelnen...
Um den Bereich Leistungserbringung inkl. Zeiterfassung bestmöglich zu organisieren, bietet das System eine zusätzliche Rolle an: Stationen (SERVICE_STATION) Die Idee hinter Stationen liegt darin, dass die Leistungserbringung an verschiedenen Stationen stattfindet. Für den Bereich...
Mit der Möglichkeit Unterscherschriften für eine Fahrzeugübergabe digital zu erfassen, ermöglicht AORO die papierlose Dokumentation des Übergabevorgangs zwischen Aufbereiter und Kunde. Unterschriften werden digital erfasst. Der Unterzeichner kann die...
Bei der Konfiguration des Systems gibt es einige Regeln zu beachten. Die Einstellmöglichkeiten des Systems sind sehr flexibel, sodass viele Anforderungen abgedeckt werden können. Die Steuerung der Benutzerzugriffe werden durch Benutzer, Rollen und Niederlassungen beeinflusst. ...